
- Start
- Weitere Informationen
Reformation und Toleranz - Druckfassung
Zur offiziellen Eröffnung des Themenjahres 2013 „Reformation und Toleranz“ in Worms ist im Auftrag der Mitteldeutschen Kommunikationsplattform der AG Schule und Bildung des Lenkungsausschusses der Lutherdekade eine gedruckte Praxishandreichung der „DenkWege zu Luther“ erschienen.
Sie begleitet diese Online-Publikation und kann bei den Evangelischen Akademien in Sachsen-Anhalt und Thüringen bestellt werden.





Der gedruckte Text gibt Anlaß zu einem Mißverständnis: Wo an einigen Stellen von Wiedertäufern die Rede ist, ist das die zitierte Bezeichnung der Täufer in der zeitgenössischen Verwendung ihrer Gegner. Aus Respekt vor den Opfern der Täuferverfolgungen sollten die fehlenden Anführungsstriche mitgelesen werden, da dieser Ausdruck in der damaligen Zeit pejorativ verwendet wurde und nicht der Selbstbezeichnung der Täufer entspricht.
Reformation und Toleranz ist eine Publikation aus dem Projekt DenkWege zu Luther